Regenwanderung auf dem Herzog-Jäger-Weg

Dunkle Wolken hingen am 19. Oktober 2019 über dem Schönbuch und der Wald war nass vom immer wieder einsetzenden Regen. Trotzdem trafen sich auf dem zwei Familien der Familiengruppe auf dem Wanderparkplatz Braunäcker, bei Waldenbuch, um ein Teilstück des dort beginnenden Herzog-Jäger-Wegs zu erkunden.

Gut ausgerüstet mit Regenkleidung und -schirmen ging es auf naturbelassen Pfade durch malerische Wälder, vergessene Hohlwege und über weite Wiesen durch den Schönbuch bei Waldenbuch. Durch spannende Mitmachstationen wurde es auch den kleinen Wanderern hier nicht langweilig.

Am Ende hatte es sich für alle gelohnt, trotz des schlechten Wetters losgezogen zu sein.

Geocaching im Schönbach bei Bebenhausen

Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd per Internet und GPS. Es verbindet moderne Technik und Naturerlebnis. Die große und kleine Schatzsucher der Familiengruppe sind eingeladen Dazu trafen sich am am Sonntag, 21. Oktober 2018 im Schönbuch bei Bebenhausen, um dieses spannende Hobby einmal auszuprobieren. Ziel war es, Geocache „Roter Graben“ (GC4Y8XE) zu finden.

Nach einer kurzen Einführung, wie Geocaching funktioniert und jedes Kind mit einem GPS-Gerät ausgestattet war, gingen wir gemeinsam auf Schatzsuche. Die Technik führte uns zu den einzelnen Hinweisen, die versteckte Rätsel mussten wir selbst lösen, um erfahren, wohin es weitergeht. Obwohl einer der Hinweise nicht mehr aufzufinden war, hatten wir – dank Orts- und Geschichtskenntnisse der Teilnehmer – die Koordinaten des „Finals“ doch noch herausfinden.

Nach ca. 5 km Wanderung waren wir an unserem bis dahin unbekannten Ziel angekommen. Nun hieß es noch Suchen, die versteckte Dose konnte sich dann nicht mehr lange verstecken. Die erfolgreichen Schatzsuchen konnte ein paar kleine Spielzeuge tauschen und wir trugen uns stolz ins Logbuch ein.

21