Stuttgart als Wandergebiet? Das hat was! Auch dieses Jahr führte eine von Dieter Meissner geführte Rundwanderung durch Stuttgart, dieses Mal am 29. März 2015 auf dem von den Naturfreunden konzipierten „Rote-Socken-Weg“. Immer wieder erstaunlich, wie dicht in Stuttgart naturnahe Gebiete … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Familienwanderung zu den Gütersteiner und Uracher Wasserfällen
Die Sonne schien für die Familienwandergruppe, die mit 6 Erwachsenen und 5 Kindern am 26. April 2015 vom Maisental bei Bad Urach startete und zum Gestütshof St. Johann wanderte. Weiter über die Gütersteiner Wasserfälle ging es zur Rohrauer Hütte, um … Weiterlesen
Vom Naturschutzgebiet Digelfeld durch das Glastal und das Schweiftal
Eine naturkundliche Wanderung, geführt von Dieter Meissner, begann im Naturschutzgebiet Digelfeld bei Hayingen, einer der größten noch verbliebenen Wacholderheiden der Schwäbischen Alb. Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015, konnten die Teilnehmer/innen auf dem Digelfeld die artenreiche Kalkmagerrasen-Vegetation in voller Blüte erleben: … Weiterlesen
Es wurde in der Rauhalde wieder gemutschelt!
Über 30 Kinder und Erwachsene waren am 10. Januar 2015 wieder zum alljährlichen Mutschelabend in die Rauhalde gekommen. Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Dieter Meissner begrüsst worden waren, erklärte Thomas Raster als Spielleiter die Regeln. Mit großem Engagement wurde … Weiterlesen
Rauhalde-Hockete 2014
Wie jedes Jahr fand wieder die Rauhalde-Hockete statt, diesmal am 29. Juni. Und wieder war es ein gelungenes Fest und ein großer Erfolg! Die folgenden Bilder sprechen für sich. Viele, sehr viele hatten mitgeholfen, damit alles rechtzeitig organisiert und an … Weiterlesen
Der Jusi: Albvulkanismus und Naturschutzgebiete
Am Pfingstmontag, 9. Juni 2014, führte eine geologisch-naturkundliche Wanderung vom Parkplatz „Raupental“ in Kohlberg hoch auf den Jusi. Da es an diesem Tag schon am frühen Vormittag gut warm war, gestaltete sich der Aufstieg etwas anstrengend aber gut machbar. Oben … Weiterlesen
Killesberg, Feuerbacher Heide und Weissenhof
Eine Rundwanderung durch Stuttgarter Architektur und Geschichte führte am 23. März 2014 durch das neu gestaltete Gelände des Höhenparks Killesberg und über die Feuerbacher Heide zur Weissenhof-Siedlung. Wenn man das alte Messegelände Killesberg noch kannte, wird man von dem nun … Weiterlesen
Volles Haus beim Mutschelabend in der Rauhalde
Es war wieder eine große Gaudi: der Mutschel-Abend in der Rauhalde. Über 50 Kinder und Erwachsene waren gekommen, um die Mutscheln am Tisch, die beiden kleinen Saalmutscheln und dann zum Schluß die große Saalmutschel zu erwürfeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Weiterlesen
Umbau Toiletten in der Rauhalde
Der Toilettenbereich im Wanderheim Rauhalde soll umgebaut werden. Die geplante Sanierung der Damen- und Herren-WCs ist im Plan dargestellt (den Plan zum Vergrößern bitte anklicken). Von den verschiedenen Gewerken wurden Angebote eingeholt. Der Verein beabsichtigt einiges an Eigenleistung zu erbringen. … Weiterlesen
Durch das Naturschutzgebiet „Beurener Heide“ – eine naturkundliche Wanderung und Fotoexkursion
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013, meinte es der Wettergott gut mit den 21 Teilnehmer/innen der Exkursion in das Naturschutzgebiet der „Beurener Heide“. Es war angenehmes Wanderwetter und die richtige Jahreszeit für die Führung durch das Naturschgebiet, um viele Orchrideen wie … Weiterlesen