Die Foto- und Videogruppe „blende 21“ wurde am 8. Juli 2021 gegründet und trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat jeweils um 19:30 Uhr im Wanderheim Rauhalde.
Wer Interesse hat, kann einfach mal reinschnuppern. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und neue Impulse.
Was haben wir vor in der Foto- und Videogruppe? Hier Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
- Welche Arten von Fotografie /Videografie sind vertreten?
In der Gruppe soll ein breites Spektrum vertreten sein, abhängig von der Interessenslage der Mitglieder. Einen Schwerpunkt soll die Natur- und Landschaftsfotografie bilden.
- Welche Ziele hat die Foto- und Videogruppe?
Die Gruppe soll Interessierten den Rahmen und die Möglichkeiten bieten, sich im Austausch mit Gleichgesinnten in der Foto- und Videografie weiterzuentwickeln. Die Gruppe möchte zum kulturellen Leben in Pfrondorf und Tübingen beitragen und insbesondere jungen Menschen die Faszination der Foto- und Videografie vermitteln.
- Wann und wo treffen sich die Mitglieder regelmäßig?
Die Mitglieder treffen sich einmal monatlich im Wanderheim Rauhalde. Für Erstkontakte ist dieser Gruppenabend am besten geeignet.
- Wie sind die Abende der Foto- und Videogruppe inhaltlich gestaltet?
Es werden Fotoprojekte und Exkursionen initiiert und besprochen, Hinweise zu Ausstellungen und Fotowettbewerben etc. gegeben, fototechnische Tipps ausgetauscht, kleine Vorträge zu Fototechnik gehalten (auch mit Gastreferenten) und natürlich auch organisatorische Dinge besprochen.
- Welche Themengruppen gibt es?
Dies hängt von der Interessenslage der Mitglieder ab. Mitglieder können sich zu bestimmten Themen zu Foto- und Videoexkursionen treffen, Trainings- oder Übungstage veranstalten, gemeinsam Ausstellungen und Museen besuchen etc.
- Wie kann man der Foto- und Videogruppe beitreten?
Interessenten können 2 bis 3 mal an den gemeinsamen Abenden teilnehmen bevor sie der Gruppe beitreten. Tritt eine Person der Gruppe bei, muss sie Mitglied des Schwäbischen Albvereins sein oder werden.
- Welche Kameraausrüstung ist erforderlich?
Da gute Bilder im Kopf entstehen, ist die Fotoausrüstung zweitrangig. Gute Bilder kann man auch mit einfachen Kompaktkameras oder mit dem Smartphone machen. Aber natürlich auch mit professionellen System- und Spiegelreflexkameras oder mit Fotodrohnen.
- Bietet die Fotogruppe auch Kurse und Workshops an?
Prinzipiell ist geplant, auch Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen der Fototechnik, des Fotografierens, des Videografierens oder der digitalen Bildbearbeitung anzubieten.
- Macht die Fotogruppe auch Ausstellungen?
Es ist geplant, einmal jährlich eine Fotoausstellung zu organisieren.
- Gibt es einen Jahres-Mitgliedsbeitrag für die Foto- und Videogruppe?
Außer dem Mitgliedsbeitrag für Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein gibt es keinen Mitgliedsbeitrag für die Foto- und Videogruppe. Die Organisatoren arbeiten alle ehrenamtlich.
Bei Aktivitäten, die einen finanziellen Aufwand erfordern, wird ein Beitrag genannt.