Unterwegs auf dem Pembrokeshire Küstenpfad in Wales – Ein Film von Dieter und Jürgen Meissner am 30.10.2022

Fernwanderwege in Europa zu erkunden ist eine gemeinsame Leidenschaft, der die beiden Cousins Dieter und Jürgen Meissner einmal im Jahr nachgehen. In den letzten Jahren waren sie auf dem 300 Kilometer langen walisischen Küstenpfad unterwegs, der durch den Pembrokeshire Coast National Park führt. Es geht immer an der Irischen See entlang, einem Seitenmeer des Atlantiks. Mit seinen majestätischen Küstenformen, dem wilden Meer und den sanften grünen Landschaften im Hinterland zählt der Pembrokeshire Küstenpfad zu den schönsten Fernwanderwegen Europas. 

Über zwei Jahre hinweg wanderten die beiden Autoren auf dem Küstenpfad und berichten im Film über das Spannungsfeld zwischen wilden Küstenlandschaften und einsamen Landschaften mit stillen Dörfern. Erzählt wird aber auch von Bergbau und Industrie in Wales sowie über touristische Highlights entlang dieses Wanderwegs im äussersten Westen Europas.

Wann und wo: Sonntag, 30. Oktober 2022 um 18 Uhr im Saal des Musikvereins Pfrondorf.

Kennen Sie Tübingen? Eine Stadtwanderung am Sonntag, 4. Sept. 2022

Kennen Sie Tübingen? Rundgänge zu geographischen und kulturgeschichtlichen Themen

Vom Stadtfriedhof zum Botanischen Garten und Steinenberg

Auf dieser kleinen Stadtwanderung lernen wir Stadtfriedhof kennen, auf dem viele bekannte Persönlichkeiten ruhen. Wir erklimmen durch das Käsenbachtal die Höhe bis zum Schönbuchrand und kommen dabei am „Nabel der Welt“ vorbei, dem geographischen Mittelpunkt Baden-Württembergs. Der 1969 angelegten Botanische Garten bietet einen Einblick in die Forschung der Universität und schöne Ausblicke auf die Schwäbische Alb. Beim weiteren Weg rund um den Steinenberg eröffnen sich weitere Ausblicke auf die Schwäbische Alb und die Wurmlinger Kapelle.

Treffpunkt : Eingang Stadtfriedhof (Parkplatz hinter dem Hörsaalzentrum „Kupferbau“) am 4. Sept. 2022 um 10:00 Uhr

Länge ca. 7,5 km, Höhenunterschied ca. 150 m im Auf- und Abstieg, Dauer ca. 3 Stunden

Themen: Stadtfriedhof, Geologie und Geographie des Schönbuchrands, Magerwiese am Luise-Wetzel-Weg, Botanischer Garten, Steinenberg.

Anmeldung erforderlich bei Edith Meissner (Tel. 07071-86326 oder Email: edith.meissner@dm-con.de)

Wanderung von Erbstetten über den Wartstein durchs Lautertal und Wolfstal am 31. Juli

Aussichtsreich ist die Wanderung von Erbstetten über den Heumacherfels zu den Burgruinen Wartstein und Monsberg, bevor der Weg dann hinunterführt ins Lautertal. Der Weg führt talabwärts entlang der Lauter bis das Wolfstal abzweigt. Das Wolfstal ist ein Trockental und eine der großartigsten Schluchten der Schwäbischen Alb. Am oberen Talschluss des schattigen Wolfstals, wieder auf Albhöhe, endet die abwechslungsreiche Wanderung.

Treffpunkt: Sonntag, 31. Juli 2022, Abfahrt um 9:00 Uhr am Wanderheim Rauhalde mit Privat-Pkw (wir bilden Fahrgemeinschaften).

Wanderstrecke ca. 12 km, Auf- und Abstiege ca. 280 Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind notwendig, da die Pfade um die Burgruine Wartstein sehr schmal sind.

Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Vor dem Einstieg ins Wolfstal werden wir im Schneggahäusle (infozentrum Lauterach) Pause machen. Dort gibt es was zu essen und Kaffee und Kuchen.

Bitte anmelden beim Wanderführer Dieter Meissner (Tel. 07071-86326 oder Email: vorstand@albverein-pfrondorf.de).

Singen am Lagerfeuer zum Schuljahresende am 27. Juli

Ab 19 Uhr singen wir zusammen mit den „Klangfangern“ Oldies und Lieder aus dem TaLiBu.

Getränke gibt es im Wanderheim Rauhalde, Grillgut bitte selbst mitbringen.

Unliebsame Zeugnisse können gerne im Lagerfeuer feierlich verbrannt werden!

Gäste sind herzlich willkommen!

Bei Fragen: Bianca Burghard (T. 0176-93702426) und Thomas Raster (T. 07071-68405).

Einladung zur Mitgliederversammlung am 3. Juli 2022 um 14 Uhr

Zur Hauptversammlung der Ortsgruppe Pfrondorf des Schwäbischen Albvereins im Wanderheim Rauhalde am Sonntag, 3. Juli 2022, um 14:00 Uhr laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Wir werden die Versammlung – wenn es wetterbedingt möglich ist – im Außenbereich des Wanderheims in einem offenen Zelt abhalten.

Die Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstandsteams
  2. Berichte der Fachwarte
  3. Bericht des Kassenprüfers
  4. Aussprache / Entlastung des Vorstands
  5. Ehrungen
  6. Anträge
  7. Sonstiges

Anträge (Punkt 6 der Tagesordnung) bitte bis spätestens Freitag, 24. Juni 2022 beim Vorstandssprecher einreichen:

Dr. Dieter Meissner, Gechtstraße 57/1 (E-Mail: vorstand@albverein-pfrondorf.de).

Der Vorstand

Einladung zur Rauhalde-Hockete am 19. Juni 2022

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde des Wanderheims Rauhalde,

endlich können wir wieder mit Ihnen feiern und laden Sie zur Rauhalde-Hockete am Sonntag, 19. Juni 2022 ein.

Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen, anschließend Frühschoppen mit Weißwurstessen.

Mittags gibt es leckere Schnitzel, Pommes frites, Rote Würste und mehr. Nachmittags ist Kaffeezeit und unser hausgemachtes Kuchenbuffet lässt sicher keine Wünsche offen. Mit Musik und Kinderprogramm sorgen wir für Unterhaltung.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

Der Vorstand und das Rauhalde-Team der Ortsgruppe Pfrondorf

Einteilung für die Bewirtung in der Rauhalde am 30. Mai

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessentinnen und Interessenten,

am Montag, 30. Mai 2022 treffen wir uns um 19:30 Uhr im Wanderheim Rauhalde, um die Wirteeinteilung für die nächsten Monate festzulegen.

Wir freuen uns sehr über neue Interessentinnen und Interessenten, die Spaß und Freude daran haben, zwei bis drei Mal im Jahr die Bewirtung in der Rauhalde an Sonn- oder Feiertagen zu übernehmen. Das Rauhalde-Team wird Sie in der Einarbeitungsphase tatkräftig unterstützen. Für Vorabinformationen können Sie gerne Karl-Heinz Walker kontaktieren (rauhalde@albverein-pfrondorf.de).

Wir bitten alle, die Interesse haben, sich diesen Termin vorzumerken!

Ihr Ausschuss-Team der Ortsgruppe Pfrondorf

Terminverschiebung der geplanten Mitgliederversammlung und der Rauhalde-Öffnung

Die für den 6. Februar geplante Mitgliederversammlung müssen wir aufgrund der Pandemiesituation verschieben.

Das Wanderheim Rauhalde bleibt im Januar noch geschlossen.

Neue Termine für die Mitgliederversammlung und die Öffnung des Wanderheims Rauhalde werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

Ihr Vorstandsteam der Ortsgruppe Pfrondorf