Einteilung für die Bewirtung im Wanderheim Rauhalde

Liebe Rauhalde-Wirte, liebe Vereinsmitglieder,

am Montag, 12. Juni 2023 treffen wir uns um 19:30 Uhr im Wanderheim Rauhalde, um die Wirteeinteilung für das zweite Halbjahr 2023 festzulegen.

Wir freuen uns sehr über neue Interessentinnen und Interessenten, die Spaß und Freude daran haben, zwei bis drei Mal im Jahr die Bewirtung in der Rauhalde an einem Sonn- oder Feiertag zu übernehmen. Das Rauhalde-Team wird Sie in der Einarbeitungsphase dabei tatkräftig unterstützen.

Wir bitten alle, die Interesse haben, sich diesen Termin vorzumerken.

Ihr Ausschuss-Team der Ortsgruppe Pfrondorf

Naturkundliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schafberg-Lochenstein

Am Pfingstmontag, 29. Mai, lädt die Ortsgruppe Pfrondorf des Schwäbischen Albvereins zu einer naturkundlichen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schafberg-Lochenstein ein. Vom Parkplatz am Lochenpass führt der Weg zunächst auf den aussichtsreichen Lochenstein. Von dort geht es zu einem der Albgipfel, die über 1.000 Meter hoch liegen, dem Gespaltenen Fels. Weiter am Albtrauf führt der Hauptwanderweg 1 als großartiger Panoramaweg über den Hohen Fels zum Schafberg. Zurück geht es durch Hangwälder und Wachholderheiden zum Parkplatz am Lochenpass.

Treffpunkt: Pfingstmontag, 29. Mai, 9:00 Uhr am Wanderheim Rauhalde, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Beginn der Wanderung am Parkplatz Lochenpass um 10:00 Uhr.

Länge: ca. 8 km, ca. 300 Hm Auf- und Abstiege; Gehzeit ca. 2,5 Std.,

Schwierigkeit: mittel; Trittsicherheit erforderlich, da der Weg teilweise über schmale und felsige Pfade führt.

Rucksackvesper und Getränke bitte mitnehmen, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt.

Wanderführer: Dr. Dieter Meissner

Anmeldung erforderlich unter: vorstand@albverein-pfrondorf.de oder Telefon 07071-86326