Geocaching im Schönbach bei Bebenhausen

Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd per Internet und GPS. Es verbindet moderne Technik und Naturerlebnis. Die große und kleine Schatzsucher der Familiengruppe sind eingeladen Dazu trafen sich am am Sonntag, 21. Oktober 2018 im Schönbuch bei Bebenhausen, um dieses spannende Hobby einmal auszuprobieren. Ziel war es, Geocache „Roter Graben“ (GC4Y8XE) zu finden.

Nach einer kurzen Einführung, wie Geocaching funktioniert und jedes Kind mit einem GPS-Gerät ausgestattet war, gingen wir gemeinsam auf Schatzsuche. Die Technik führte uns zu den einzelnen Hinweisen, die versteckte Rätsel mussten wir selbst lösen, um erfahren, wohin es weitergeht. Obwohl einer der Hinweise nicht mehr aufzufinden war, hatten wir – dank Orts- und Geschichtskenntnisse der Teilnehmer – die Koordinaten des „Finals“ doch noch herausfinden.

Nach ca. 5 km Wanderung waren wir an unserem bis dahin unbekannten Ziel angekommen. Nun hieß es noch Suchen, die versteckte Dose konnte sich dann nicht mehr lange verstecken. Die erfolgreichen Schatzsuchen konnte ein paar kleine Spielzeuge tauschen und wir trugen uns stolz ins Logbuch ein.

21

Laternen basteln in der Rauhalde

Wenn uns draußen der Herbstwind um die Nase weht und es von Tag zu Tag immer dunkler wird, dann wärmt das bunte Leuchten der Laternen unsere Herzen. Deshalb lud die Familiengruppe am Samstag, 10. November alle kleinen Bastelfreunde zum Laternen basteln in die Rauhalde ein.

Zahlreiche Kinder waren gekommen und legten mit Unterstützung der Eltern sofort los. Es entstanden lustige Eulen-, Pferde- und allerlei andere Laternen.

Mit Einbruch der Dunkelheit wurden diese auch gleich auf einer kleinen Runde rund um die Rauhalde ausgeführt und anschließend konnten sich alle bei einem gemeinsamen Abendessen wieder stärken.