Kanutour auf der Donau

Neun Familien (18 Erwachsene und 19 Kinder) machten sich am Samstag, 16.7.2011 auf den Weg zur ersten gemeinsamen Kanutour der Familiengruppe des Albvereins. Nachdem die teils unwetterartigen Gewitter der vergangenen Woche fürchten ließen, die geplante Tour könnte ins Wasser fallen, freuten sich alle sehr über das Wetterglück: sehr guter Wasserstand der Donau, strahlend blauer Himmel und trotz Sonnenschein erträgliche Temperaturen. So wurden in Riedlingen die Kanus bestiegen und schon nach wenigen Minuten war die anfängliche Unsicherheit überwunden und der Trubel der Einstiegsstelle vergessen. Gemütlich ging es flussabwärts, teils paddelnd, teils einfach treibend, mit viel Zeit die Schönheit der Natur vom Fluss aus zu bewundern, Bissspuren der Biber an den Baumstämmen auszumachen, die brütenden Störche auf den Kirchtürmen am Ufer zu entdecken und die Libellen mit ihren türkisschimmernden Flügeln zu beobachten. Viel zu schnell war die Pausenstelle in Zwiefaltendorf erreicht. Nach einem ausgiebigem Vesper blieb Zeit zum Schwätzen, Spielen auf der Kiesbank und Füßebaden in der Donau, bevor es weiterging durchs Naturschutzgebiet Donauwiesen, vorbei an den Mündungen von Zwiefalter Aach und Braunsel bis zum Örtchen Rechtenstein mit seiner imposanten Burg. Von dort aus fuhr die ganze Gruppe mit dem Bus zurück nach Riedlingen. Zum gemütlichen Abschluss dieses Tages traf man sich anschließend noch in der Klosterbräu Gaststätte in Zwiefalten und Groß und Klein waren sich einig, dass es ein gelungener erster Kanuausflug war, den man im nächsten Jahr wieder in die Planung aufnehmen könnte.

Zu guter Letzt bedanken sich die Teilnehmer der Tour herzlich beim Vorstand der Ortsgruppe Pfrondorf Horst Kristokat und bei der Leiterin der Familiengruppe Stephanie Ivaschuk, die einen Teil des Erlöses der Tombola bei der Rauhalde Hockete für diese Tour zur Verfügung gestellt haben.

Bericht von Uta Herz, Bilder von Uta Herz und Martin Felger.

Familientag 2011

Beim diesjährigen Gau Familientag des Schwäbischen Albvereins trafen sich am Sonntag, 03.07.2011 Familiengruppen aus dem ganzen Gau Tübingen bei der Rauhalde in Pfrondorf. In einer Sternwanderung wanderten Gruppen aus Dußlingen, Derendingen, Kirchen-tellinsfurt und Dettenhausen an. Auch mit dem Rad waren manche Familien gekommen. Der Tübinger Gauvorsitzende Klaus Wieczorek und Peter Pohlmann vom Familienausschuss des SAV aus Stuttgart waren auch unter den Wanderern. Die mitgebrachten Würstchen waren schnell gegrillt und ungeduldig warteten die zahlreichen Kinder auf die Eröffnung der verschiedenen Spielstationen.  Es gab eine Mohrenkopfschleuder, eine Torwand, Büchsenwerfen und Münzenversenken. Die Kindertombola hatte bereits nach kürzester Zeit alle Lose verkauft. Ein weiterer Höhepunkt war wieder Franz Schneider mit seiner Gitarre, der mit Wander- und Fahrtenliedern sowie alten und neuen Schlagern am Lagerfeuer die Runde unterhielt. Die angebotenen Kuchen und Torten hatten dank der Rauhalden-Wirtin Sabine Walker höchstes Niveau. So war es ein rundum gelungenes Familienfest, das vielleicht im nächsten Jahr wiederholt werden wird.

Stephanie Ivaschuk, Familienwart SAV OG Pfrondorf

Text: Steffi Ivaschuk, Bilder: Oliver Roll